Laserperforation in MAP-Verpackungen: mehr Frische durch Präzisionstechnologie
In der sich ständig wandelnden Welt der Lebensmittelverpackungen sind Verpackungen mit modifizierter Atmosphäre (MAP) zu einer beliebten Lösung geworden, um die Frische von Lebensmitteln zu erhalten, indem die Atmosphäre innerhalb der Verpackung verändert wird, um das Wachstum von Verderbniserregern zu reduzieren. Einer der innovativsten Fortschritte in der MAP-Technologie ist die Laserperforation, ein Verfahren, das den Luftstrom und den Gasaustausch optimiert, um die Haltbarkeit und die Produktqualität zu verbessern.
Bei der Laserperforation wird ein fokussierter Laserstrahl eingesetzt, um kleine, kontrollierte Löcher in Verpackungsmaterial zu erzeugen. Diese mikroskopisch kleinen Perforationen ermöglichen einen kontrollierten Gasaustausch, was besonders für Frischwaren und verderbliche Artikel wichtig ist, die während ihrer Haltbarkeit unterschiedliche Mengen an Sauerstoff und Kohlendioxid benötigen.
Mit der Lasertechnologie können präzise, gleichmäßig verteilte Löcher mit minimaler Hitze erzeugt werden, die sicherstellen, dass die Integrität des Verpackungsmaterials erhalten bleibt und dennoch der notwendige Gasfluss möglich ist.
Hauptvorteile der Laserperforation bei MAP-Verpackungen
Erhöhte Frische und Haltbarkeit
Bei Frischwaren wie Obst und Gemüse tragen die winzigen Perforationen dazu bei, die Atmungsrate der Produkte zu regulieren, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Farbe, den Geschmack und die Nährstoffe der Lebensmittel länger zu bewahren .
Genauigkeit und Konsistenz
Einer der Hauptvorteile der Laserperforation gegenüber herkömmlichen Methoden ist ihre Genauigkeit. Lasersysteme können Löcher mit exakter Form und Größe erzeugen, was einen gleichmäßigen Gasfluss und eine kontrolliertere Atmosphäre in der Verpackung ermöglicht.
Anpassung für verschiedene Produkte
Verschiedene Lebensmittel benötigen unterschiedliche Mengen an Sauerstoff und Kohlendioxid, um frisch zu bleiben. Die Laserperforation ermöglicht die Anpassung der Perforationsmuster an die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Produkts
Minimierung des ökologischen Fußabdrucks
Die längere Haltbarkeit von Lebensmitteln trägt zu einer Verringerung der Lebensmittelabfälle bei. Dies macht die Laserperforation zu einer nachhaltigeren Option für die Lebensmittelverpackungsindustrie.
Laserperforation bei Spark Machinery
Spark Machinery bietet mehrere Lasermodelle für die Herstellung von Nanobohrungen von 40µm bis 200µm an .
Unsere Kunden haben die Wahl zwischen Modellen mit fester Laserquelle (LASER ONE) oder Scanning-Lasersystemen (LO-S40). Unsere Mikro-Laserperforatoren garantieren perfekte Mikrolöcher auch auf laminierten, mehrschichtigen, ein- oder biorientierten Materialien und können auch für andere Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. zur Herstellung von LANGZEIT- und TRANSVERSALSCHNITTEN, zum EINSCHNEIDEN und ENGRAVIEREN KLEINER DESIGNS UND LOGOS auf kleinen Oberflächen.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die perfekte Atmosphäre für Ihre Produkte zu schaffen! Wenden Sie sich an unsere Verkaufsabteilung unter info@sparkmachinery.com, um weitere Informationen zu erhalten und ein Angebot anzufordern.