MIKROLOCHUNG
Serien HN | CN







Heißnadel-Mikroperforatoren
-
Heiße Mikroperforatoren bieten eine effektive und vielseitige Lösung für das Perforieren von bewegte Materialien und ermöglichen eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Das Schmelzen des Materials durch die von den beheizten Nadeln erzeugte Wärme sorgt für präzise und saubere Löcher, wodurch sich diese Technologie besonders für Anwendungen eignet, die hohe Präzision und Qualität erfordern.
-
Schmelzen des Materials: Beheizte Nadeln erzeugen genügend Hitze, um das Material während des Perforationsprozesses zu schmelzen und saubere und präzise Löcher zu erzeugen.
Auswechselbare Zylinder: Die Nadeln sind auf austauschbaren Zylindern montiert, die wiederum auf einer Welle installiert sind, die durch Infrarotlampen beheizt wird. Diese Konstruktion ermöglicht eine größere Flexibilität und individuelle Anpassung der Perforationsmuster.
Entwicklung: Seit den 1980er Jahren erfreut sich die Technologie der Mikroheißperforation zunehmender Beliebtheit, wobei kontinuierliche Innovationen ihre Effizienz und Leistung im Laufe der Zeit verbessert haben. Heute ist Spark Machinery in der Lage, seinen Kunden spezielle Lösungen mit der besten Leistung anzubieten.
-
Heißmikroperforatoren werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt, z. B:
Verpackung: Perforation von Folie zur Belüftung, Feuchtigkeitsregulierung und für andere Verpackungsanwendungen.
Textilien: Perforationsgewebe für medizinische Anwendungen, technische Gewebe und Dekostoffe.
Automobilindustrie: Perforation von Innenraummaterialien wie Stoffen und Kunststoffplatten.
Medizinisch: Verwendung in medizinischen Geräten zur Herstellung von transdermalen Pflastern durch Perforation von Membranen zur Medikamentenabgabe.
Kaltnadel-Mikroperforatoren
-
Kalte Mikroperforatoren sind eine vielseitige und einfache Technologie zum Perforieren dünner Materialien mit Hilfe von Nadelzylindern, die eine Kombination aus Einfachheit, Effizienz und erschwinglichen Kosten bieten, was sie zu einer beliebten Wahl in vielen Branchen macht. Diese Technik ist allgemein bekannt für die Verwendung von Nadeln, die die Perforation des Materials ohne Wärmeentwicklung durchführen und somit die Erhaltung der Materialeigenschaften gewährleisten.
-
Kosten-Nutzen-Verhältnis: Kalte Mikroperforatoren bieten ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis, was sie für viele Anwendungen zu einer vorteilhaften Wahl macht.
Einfachheit: Bei vielen Maschinen treibt das Material selbst die Nadelwelle an, was den Prozess einfacher und effizienter macht. Bei empfindlicheren Anwendungen kann jedoch ein Motor zum Antrieb der Welle verwendet werden, der eine höhere Präzision und Kontrolle ermöglicht.
Geschichte: Die ersten Anwendungen von kalten Mikroperforatoren gehen auf die späten 1960er Jahre zurück. Seitdem hat sich diese Technologie kontinuierlich weiterentwickelt und findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung.
-
Kalte Mikroperforatoren werden in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen eingesetzt, darunter:
Verpackung: Perforation von Kunststofffolien zur Belüftung, Feuchtigkeitsregulierung und für andere Verpackungsanwendungen.
Textilien: Perforationsgewebe für medizinische Anwendungen, technische Gewebe und Dekostoffe.
Automobilindustrie: Perforation von Innenraummaterialien wie Stoffen und Kunststoffplatten.
Medizinisch: Verwendung in medizinischen Geräten zur Herstellung von transdermalen Pflastern durch Perforation von Membranen zur Medikamentenabgabe.
Das könnte Sie interessieren