Modell CNM 100 Cold MICRO PERFORATION System für Löcher von 80µ bis 1mm mit motorisierter Nadelrolle Ø 100mm


Beschreibung

Dieses Gerät wurde entwickelt, um Mikrolochungen in bewegte Folien verschiedener Materialien und Stärken einzubringen und als Zubehöreinheit in Folienverarbeitungslinien wie Schneid-, Extrusions-, Druck- und Schweißmaschinen eingesetzt zu werden. Die CNM100 ist eine motorisierte Einheit mit einem Synchronisationssystem, das perfekte Mikrobohrungen in einer Vielzahl von Materialien gewährleistet.


Operation

Die CNM100 ist eine Kaltnadel-Mikroperforationsmaschine, bei der die laufende Folie in das Gerät gelangt und zwischen der motorisierten Nadelwelle und der Gegenwalze hindurchläuft, die bei Annäherung aneinander das Material perforieren. Die Mikroperforation wird durch das Perforieren des Materials erreicht, was durch die auf den austauschbaren Bronzewalzen befestigten Nadeln verursacht wird, die auf der Nadelwelle montiert sind. 

Der Betrieb des CNM100 ist unserer Software 4.0 anvertraut; von der elektrischen Schalttafel aus steuert der Bediener (über den Touchscreen) alle geräteeigenen Vorgänge wie die Drehung der Nadelrollen, die Geschwindigkeit oder die Steuerung der Notsignale.

Die Bewegung erfolgt mittels eines integrierten Asynchronmotors mit Treiber und Encoder und "Tracking"-Funktion, die es dem Nadelschaft ermöglicht, sich an die Geschwindigkeit der bewegte Folien anzupassen, was zu fehlerfreien Löchern auch bei schwierigsten Materialien und bei Perforationen mit hoher Dichte führt. Der Motor ermöglicht es dem Gerät, sich perfekt an die Geschwindigkeit der Produktionslinie anzupassen.

Während der Perforation wird das zu mikroperforierende Material durch eine Gegenwalze aus geschliffenen Borsten oder Gummi unterstützt und an die Nadelwelle herangeführt. Die Einstellung der Eindringtiefe erfolgt durch manuelle Kontrolle mit Hilfe der speziellen Mikrometerschrauben, die sich oberhalb des Gehäuses befinden.


Komponenten

1: Nadelwelle; 2: Gegenrolle; 3: Umlenkrollen; 4: Mikrometerschrauben; 5: Auswechselbare Zylinder; 6: Asynchronmotor mit Treiber und Encoder.

Nadelschaft (1)

Sie besteht aus einer Stahlwalze, auf der Nadelwalzen (5) montiert sind, die in Abständen angeordnet werden können, um mehrere Bahnen im Material zu mikroperforieren, oder nebeneinander, um die gesamte nutzbare Oberfläche der Folie zu perforieren. Sie ist so konzipiert, dass ein schneller und einfacher Austausch der Zylinder gewährleistet ist (erforderlich für Verarbeitungsänderungen).

Gegenrolle(2)

Sie hat eine perfekt gleichmäßige Oberfläche, die eine homogene Lochbildung ermöglicht, und kann mit geschliffenen Naturborsten, Kunststoffborsten oder Gummi geliefert werden. Sie wird pneumatisch angetrieben, so dass sie näher an den Nadelschaft herangeführt oder von ihm entfernt werden kann, um die Perforation zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Leerlaufrollen (3)

Diese zwei Stahlwalzen bilden die Leerlauf-Einheit und dienen der optimalen Steuerung der Folienspannung während der Verarbeitung. Position und Anzahl der Walzen variieren je nach Bedarf und können bei der Bestellung vereinbart werden.

Mikrometerschrauben (4)

Sie sind Teil des Eindringtiefen-Einstellsystems und dienen dazu, den Abstand zwischen der Gegenwalze und der Nadelwalze einzustellen. Dadurch wird die Eindringtiefe der Nadeln in das Material und somit der Durchmesser des zu erstellenden Lochs festgelegt. Die Einstellung kann entweder im Stillstand der Maschine oder während des Betriebs erfolgen, was Vielseitigkeit und höchste Präzision beim Eindringen in das Material gewährleistet. Als zusätzliche Garantie für eine optimale Kontrolle der Spannung der zu bearbeitenden Folie ist eine Transfereinheit bestehend aus zwei Stahl-Umlenkrollen (3) vorgesehen.

Auswechselbare Zylinder (5)

Sektoren aus Bronze, Stahl oder Nylon mit eingearbeiteten Nadeln. Sie werden auf dem Nadelschaft (1) montiert. Die Löcher haben einen Mindest-Ø von 80µ und einen Höchst-Ø von 1mm. Die Dichte beträgt bis zu 80 Nadeln pro cm2.

Asynchronmotor mit Treiber und Encoder(6)

Er bewegt die Nadelrolle und verfügt über eine "Tracking"-Funktion, die es ermöglicht, die Rotation mit der Geschwindigkeit der Folie und somit mit der Geschwindigkeit der Produktionsinie zu synchronisieren. Dadurch wird eine Dehnung des Materials vermieden und einwandfreie Löcher werden selbst bei schwierigsten Materialien und hoher Nadeldichte pro cm² erzielt.


Verarbeitete Materialien

PE - LDPE - HDPE - LAMINATE - LEBENSMITTELGEEIGNETES PVC - ALUMINIUM - PAPIER - VLIESSTOFF


TECHNISCHES DATENBLATT
Ø Nadelwelle 100mm
Ø Bohrung Min. Ø80µ - Max. Ø1mm
Bewegung Bewegung durch Asynchronmotor 400 V+N+T - 50 Hz
Anpassung der Penetration Mikrometrische Schrauben mit graduierten Knöpfen
Maximale Geschwindigkeit 400 mt Minute*
Gegenrollenbewegung Pneumatische Bewegung
Luftdruck 6 Bar
* Wert beeinflusst durch Materialtyp und Maschinenkonfiguration
OPTIONALS
Trolley auf Rädern
Trolley auf Schienen
Maschinenblocksensor für Folienbruch
Tisch für den schnellen Wechsel von Nadelzylindern
zwei zitternde Hände

Wenden Sie sich an unser Expertenteam, um ein Produkt zu bestellen.


 
 

Vorherige
Vorherige

Modell CN-60 Cold MICRO PERFORATION System für Löcher von 80µ bis 1mm mit Nadelrolle Ø60mm

Weiter
Weiter

Modell HN200-PL HOT MICRO PERFORATION System für Löcher von 100µm bis 2mm mit Ø200mm motorisierter Nadelrolle