Mit einer nachhaltigen Verpackung hält sich die Artischocke der Serie IV länger
Die Artischocke, ein Symbol der mediterranen Ernährung, zeichnet sich durch ihren hohen Nährwert aus; sie ist reich an bioaktiven Phenolverbindungen, Inulin, Ballaststoffen und Mineralien und Italien ist mit einem Anteil von 36 Prozent an der weltweiten Produktion weltweit führend.
Die Zubereitung von Artischocken ist bekanntermaßen kompliziert. Die Reinigung ist mühsam, die Verarbeitungszeiten sind lang und der Anteil der Abfälle ist hoch: Der essbare Teil macht weniger als 50 Prozent des Gesamtgewichts des Kopfes aus. Aus diesem Grund wird die Artischocke oft als IV-Produkt angeboten, d. h. verpackt in einer Schutzverpackung, fertig zum Verzehr.
Die Herausforderung der Bräunung
Die schnelle Bräunung, ob enzymatisch oder nicht enzymatisch, stellt jedoch eine große Herausforderung für die Marktfähigkeit dar. Aufgrund des hohen Phenolgehalts (bis zu 12 Prozent des Trockengewichts des essbaren Teils) sind die Standardtechnologien für minimal verarbeitete Produkte unwirksam. Um die Qualität der Artischocke zu erhalten, ist ein sorgfältiges Management von Parametern wie Temperatur, pH-Wert, Sauerstoffverfügbarkeit und der Einsatz von Anti-Bräunungsmitteln unerlässlich.
Die Innovation der erneuerbaren Verpackungen
Neben den traditionellen Kunststoffen wie Polypropylen (PP) und Polypropylen in Kombination mit Polyamid (PP+PA) wurde Polymilchsäure (PLA) als nachhaltige Lösung getestet. PLA ist ein aus erneuerbaren Ressourcen gewonnenes Biopolymer, das aufgrund seiner geringeren Umweltauswirkungen an Popularität gewonnen hat.
Angesichts der hohen Atmungsaktivität der Artischocke ist die Gaskontrolle in der Verpackung von entscheidender Bedeutung, um einen übermäßigen Verbrauch von Sauerstoff (O2) und eine Anreicherung von Kohlendioxid (CO2) zu vermeiden. Zu diesem Zweck werden mikroperforierte Folien verwendet. Die Gasdiffusion durch eine Folie hängt sowohl von den Mikrolöchern als auch von der Durchlässigkeit des Materials ab: Bei mikroperforierten Folien strömt der größte Teil des Gases durch die Mikrolöcher, was sie ideal für Produkte mit hohem O2-Bedarf macht.
Die Ergebnisse der Versuche zeigten, dass alle getesteten Materialien mit einer ausreichenden Anzahl von Mikroperforationen schnell den sogenannten "Sicherheitsbereich" (O2 ≥ 5% und CO2 ≤ 15%) erreichten. Dies verhinderte Schäden am Produkt und verlängerte seine Haltbarkeit, die sogar die Leistung von im Freien gelagerten Artischocken übertraf.
Von den getesteten Materialien zeigte das mikroperforierte PLA die besten visuellen Ergebnisse bei gleichzeitig frischerem Erscheinungsbild.
Die Bedeutung von Laserperforatoren von Spark Machinery
Um präzise und gleichmäßige Mikroperforationen in Verpackungsfolien zu erzielen, werden Laserperforatoren von Spark Machinery eine hochmoderne Lösung dar. Diese Systeme ermöglichen es, die Kontrolle der Gasdurchlässigkeit zu optimieren, was die Qualität der Konservierung von Artischocken des IV-Sortiments und anderen hochatmenden Frischprodukten erheblich verbessert.
Wenden Sie sich an unser Verkaufsbüro unter info@sparkmachinery.com für Beratung, Tests, Machbarkeitsstudien und weitere Informationen!