LASERPERFORATION
LO Serie


Laser
-
Laser-Mikroperforatoren sind Systeme zur Erzeugung von Mikrolöchern in bewegte Folien mit Hilfe von Laserquellen. Diese Technologie ist äußerst vielseitig und ermöglicht nicht nur Löcher, sondern auch Schnitte, Vorschnitte und Schwächung des Materials ohne Perforation, um leicht zu öffnende Lösungen zu schaffen. Laser-Mikroperforatoren können in verschiedene Produktionslinien wie Schneidemaschinen, Extruder, Verpackungsmaschinen, Druck- und Schweißmaschinen integriert werden und sind eine fortschrittliche und hocheffiziente Lösung für die Erzeugung von Mikrolöchern in Folien, die eine Reihe von Vorteilen wie Präzision, Anpassungsfähigkeit und Luftkontrolle bietet. Diese Technologie spielt eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Frische und Qualität von Produkten, die unter Schutzatmosphäre verpackt werden.
-
Präzision: Laser-Mikroperforatoren bieten eine extrem hohe Präzision bei der Erzeugung von Mikrolöchern in Folien aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Dicken. Diese Präzision ermöglicht gleichmäßige und hochwertige Ergebnisse.
Anpassungsfähigkeit: Aufgrund ihrer Flexibilität können Lasersysteme für eine Vielzahl von Materialien eingesetzt werden, einschließlich mono- oder bi-orientierter Folien und mehrschichtiger Verbundmaterialien, und für verschiedene Anwendungen wie leichtes Aufreißen, Vorschneiden, Verpacken unter Schutzatmosphäre und mehr.
Kontrolle der Durchlässigkeit: Die mit dieser Technologie geschaffenen Mikrolöcher ermöglichen die Steuerung des Gasaustauschs zwischen der Innen- und der Außenseite der Verpackung. Auf diese Weise lässt sich die Durchlässigkeit der Verpackung steuern, was dazu beiträgt, die Haltbarkeit von Frischwaren zu verlängern.
Vielseitigkeit: Laser-Mikroperforatoren können in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, z. B. in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
-
Diese Technologie eignet sich besonders für heikle Verarbeitungen wie Mikroperforation und Rillen auf Verpackungen für den IV- und V-Bereich, MAP-Verpackungen (Modified Atmosphere Packaging) und EMAP-Verpackungen (Extended Modified Atmosphere Packaging).
Das könnte Sie interessieren